Was ist Bilder-SEO?
Bilder-SEO umfasst alle Maßnahmen zur Optimierung von Bildern auf einer Webseite, um deren Sichtbarkeit in Suchmaschinen – insbesondere in der Google Bildersuche – zu erhöhen. Gleichzeitig trägt Bilder-SEO zur Verbesserung der Ladezeit, der Barrierefreiheit und der User Experience (UX) bei.
Warum ist Bilder-SEO wichtig?
Bilder spielen eine zentrale Rolle in der Nutzerwahrnehmung und können entscheidend dazu beitragen, Inhalte verständlicher und attraktiver zu gestalten. Gleichzeitig bieten sie eine zusätzliche Möglichkeit, organischen Traffic zu generieren – vor allem über die Bildersuche. Auch Google bewertet Seiten mit gut optimierten Bildern oft positiver.
Was gehört zu einer guten Bilder-SEO?
-
Aussagekräftige Dateinamen: Statt „IMG_1234.jpg“ lieber „gesichtsbehandlung-berlin.jpg“ verwenden
-
Alt-Texte hinterlegen: Beschreibende Texte mit Keywords helfen Suchmaschinen, den Bildinhalt zu verstehen
-
Dateigröße optimieren: Komprimierte Bilder (z. B. im WebP-Format) verbessern die Ladezeit
-
Responsives Design: Bilder sollten sich automatisch an Bildschirmgrößen anpassen
-
Kontext beachten: Bilder sollten thematisch zum Inhalt der Seite passen und sinnvoll eingebunden werden
Wie wirkt sich Bilder-SEO auf die Gesamt-SEO aus?
-
Schnellere Ladezeit = besseres Ranking
-
Besseres Nutzererlebnis = niedrigere Absprungrate
-
Bilder-Traffic = zusätzliche Besucherquellen
-
Alt-Texte = bessere Barrierefreiheit und Content-Verständnis für Google
Fazit
Bilder-SEO ist ein oft unterschätzter Teil der OnPage-Optimierung, der sowohl technische als auch inhaltliche Aspekte umfasst. Adwing sorgt dafür, dass Ihre Bilder nicht nur gut aussehen, sondern auch performen – ganzheitlich und förderbar über das BAFA-Programm.