Was ist Voice Search Optimization?
Voice Search Optimization beschreibt die Optimierung von Inhalten für Sprachsuchen, wie sie über Sprachassistenten (z. B. Siri, Google Assistant, Alexa) erfolgen. Dabei nutzen Nutzer meist ganze Fragen statt einzelner Keywords.
Warum ist Voice Search wichtig?
Immer mehr Nutzer greifen auf Sprachsuche zurück – vor allem mobil. Inhalte, die nicht für gesprochene Anfragen optimiert sind, verpassen das Potenzial dieser wachsenden Nutzergruppe.
Was ist bei der Optimierung zu beachten?
-
Fragebasierte Keywords verwenden: z. B. „Wie funktioniert Microdermabrasion?“
-
Strukturierte Daten integrieren, z. B. mit Schema Markup, um Informationen für Sprachassistenten bereitzustellen.
-
Kurze, prägnante Antworten liefern, idealerweise in den ersten Absätzen Ihrer Seite.
-
Ladezeiten optimieren, da schnelle Webseiten bevorzugt werden.
Welche Inhalte sind besonders geeignet?
-
FAQ-Bereiche
-
Blogbeiträge mit konkreten Fragen als Überschrift
-
Landingpages mit informativen Abschnitten
Fazit
Die Sprachsuche ist keine Zukunftsmusik mehr. Mit der richtigen Strategie erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit bei einem modernen, sprachaffinen Publikum. Adwing unterstützt Sie bei der Voice Search Optimization – auf Wunsch mit Förderung durch das BAFA-Programm.