Was ist OffPage-Optimierung?
Die OffPage-Optimierung beschreibt alle SEO-Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Webseite stattfinden und die Reputation und Autorität einer Seite im Netz stärken. Der wichtigste Faktor dabei: Backlinks – also Verlinkungen von anderen, vertrauenswürdigen Seiten.
Welche Maßnahmen zählen zur OffPage-Optimierung?
-
Linkbuilding: Aufbau hochwertiger und themenrelevanter Backlinks
-
Digitales PR: Erwähnungen in Online-Medien und Fachportalen
-
Social Signals: Interaktionen und Erwähnungen in sozialen Netzwerken
-
Branchenverzeichnisse: Einträge mit korrekten NAP-Daten
-
Reputation Management: Aufbau einer vertrauenswürdigen Online-Marke
Warum ist OffPage-Optimierung wichtig?
Google bewertet nicht nur Ihre Inhalte, sondern auch, wie vertrauenswürdig Ihre Seite im Netz erscheint. Backlinks sind dabei wie Empfehlungen – je mehr relevante Quellen auf Ihre Seite verweisen, desto höher ist Ihre Domain Authority.
Fazit
Ohne starke externe Signale bleibt selbst die beste Seite unter ihren Möglichkeiten. Adwing entwickelt für Sie eine nachhaltige OffPage-Strategie, die wirkt – auf Wunsch gefördert über das BAFA-Programm.